Das Fest 2023 A bis Z

Antworten von A bis Z

Du hast Fragen? Antworten rund um die Badenfahrt 2023 findest du hier.

An- und Abreise 

Für deine Reise an die Badenfahrt benutzt du am besten die öffentlichen Verkehrsmittel. Dank hervorragender Anbindung ans ÖV-Netz bringen wir dich schnell und bequem an die Badenfahrt. Hier findest du den Geltungsbereich.   

Anreise mit dem öv

Vergünstigungen und Kombi-Angebote werden zeitnah kommuniziert. 

App

News, emotionale Geschichten, Bühnen-Programm, kulinarischer Guide und noch vieles mehr: auch für die Badenfahrt 2023 liefern wir euch wieder eine App mit allen spannenden und wichtigen Informationen. Damit ihr vor und während dem Fest informiert seid. Die App steht für iOS und Android Geräte zur Verfügung.

App Store: Download

Google Play: Download  

Bühnen 

Es erwartet euch ein spannendes und diverses Musik- und Unterhaltungsprogramm auf drei Bühnen. Über das detaillierte Programm und die Bühnen-Standorte werden wir euch zeitnah informieren.

Barrierefreiheit auf dem Gelände

Die Festbeizen, Restaurants und Attraktionen gliedern sich in das bestehende Stadtbild ein. Wir nutzen die vorhandene Barrierefreiheit der Stadt (Lift, rollstuhlfähige Aufgänge, etc.). Auch bei den WC-Anlagen wird es barrierefreie Lösungen geben. Bei den Bühnen wird, wenn räumlich möglich, barrierefrei umgesetzt. Die Vereine haben wir sensibilisiert und darauf hingewiesen, Barrierefreiheit mitzudenken.  

Buch

Im Rahmen des 100-jährigen Jubiläums veröffentlichen wir das Buch "Entdecken. Erinnern. Erleben. 100 Jahre Badenfahrt." Das Buch kann im Webshop gekauft werden: Jubiläumsbuch und ist seit Ende April im Buchhandel erhältlich.

Bau-100

Das temporäre Kunstobjekt Bau-100 würdigt die 100-jährige Geschichte der Badenfahrt. Der temporäre Bau liefert eine Neu-Interpretation vom ehemaligen Theater, die den Ursprung des Platzes in Erinnerung ruft. Der Bau-100 lädt dich vom Frühjahr bis zum Ende der Badenfahrt 2023 dazu ein, die Geschichte und Entwicklung der Badenfahrt zu erleben. Begib dich auf eine Zeitreise und tauche via Bilder, Texte und Audio in die 100-jährige Geschichte der Badenfahrt ein. Mit Sachinformationen, nostalgischen Anekdoten und interaktiven Elementen wird die Partizipation gefördert. Hier findest du das Programm: Bau-100

Erleben

Welche Musikerinnen und Musiker lassen dein Herz höher schlagen? Was erwartet dich in der Kinder- und Jugendwelt? Bei welchen Achterbahnen im Luna-Park brauchst du deinen ganzen Mut?

Hier findest du eine Übersicht:

Festgebiet 

Das Festgebiet erstreckt sich über die ganze Stadt. Erstmals ist das Bäderquartier Bestandteil des Gebietes. Die grosszügige Raumplanung gibt den einzelnen Bauten, Bühnen und Umsetzungen mehr Raum für Begegnungen und Austausch. Passend zum Motto der Badenfahrt 2023. 

Festpässe 

Für die Badenfahrt 2023 gibt es 10-Tagespässe, Gönnerpässe sowie Tagespässe. Die Festpässe beinhalten den Eintritt zu allen Konzerten, Shows, Theateraufführungen und zum Umzug. Zusätzlich hast du Zutritt zu allen Festbeizen, Bars und Clubs. Die Festpässe haben einen Verschluss, damit du diesen für die Arbeit oder sportliche Aktivitäten einfach an- und abziehen kannst (ausgenommen Tagespass). 

Im Festpass ist die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel im definierten Geltungsbereich kostenlos, inklusive Extra-Busse und Züge. Den detaillierten Plan findest du hier.

  • Gönnerpass: CHF 150
  • 10-Tagespass: CHF 50
  • Der Tagespass kostet CHF 18 und kann während des Festes bezogen werden.
  • Die 10-Tages- und Gönnerpässe können bei uns im Webshop sowie an diversen Vorverkaufsstellen erworben werden.  

Festumzug 

Der Umzug war bis vor wenigen Jahren ein fester Bestandteil der Badenfahrt, nun bringen wir ihn für die Badenfahrt 2023 wieder zurück. Gemeinsam mit den umliegenden Gemeinden, Schülerinnen und Schüler erarbeiten wir ein spannendes Programm, das die letzten 100 Jahre Badenfahrt reflektiert.  

Der Umzug findet jeweils am Sonntag während der Badenfahrt statt: 

Sonntag 20. und 27. August 2023, Start um 12.00 Uhr.  

Detaillierte Informationen zum Ablauf folgen. 

Festwirtschaften 

Festwirtschaften sind durch Vereine geführte Beizen. Sie sind gebaut mit viel Einfallsreichtum und interessantem kulinarischen und kulturellen Angebot. Die Standorte befinden sich auf definierten Parzellen im Festgebiet. 

Festzeitung

Auch dieses Jahr gibt es wieder eine gedruckte Festzeitung mit allen wichtigen Informationen rund um die Vereine, Kunst, Musik und spannende Projekte sowie dem Programm und dem Lageplan. Die Festzeitung wird am 12.08. an alle Abonnent:innen der AZ, BT und Schweiz am Wochenende als Beilage verschickt. Zusätzlich können während des Festes Exemplare am Info-Stand Baden bezogen werden.  

Festzeiten

Die Badenfahrt 2023 findet vom Freitag 18.08. bis Sonntag 27.08.2023 statt. 

  • Freitag, 18. und 25. August 2023: 18.00 Uhr bis max. 04.00 Uhr
  • Samstag, 19. und 26. August 2023: 11.00 Uhr bis max. 04.00 Uhr
  • Sonntag, 20. und 27. August 2023: 11.00 Uhr bis max. 24.00 Uhr
  • Montag und Dienstag, 21. und 22. August 2023: 18.00 Uhr bis max. 24.00 Uhr
  • Mittwoch und Donnerstag, 23. und 24. August 2023: 18.00 Uhr bis max. 02.00 Uhr



Geschichten

Hintergründe zur Badenfahrt, zur Entstehung des Namens, zum Motto, zur Freude an Jubiläen und vieles mehr findest du in unseren Geschichten.

Magst auch du uns deine Badenfahrt-Geschichte erzählen? Wir freuen uns darauf: Erzähl uns deine Geschichte.

Jubiläum

Dieses Jahr feiern wir 100 Jahre Badenfahrt. Dieses einzigartige Ereignis feiern wir bereits im Vorfeld mit diversen Massnahmen: Jubiläumsbuch "Entdecken. Erinnern. Erleben. 100 Jahre Badenfahrt." Das Buch ist seit April erhältlich: Webshop.

Zusätzlich steht seit Ende März auf dem Theaterplatz der Bau-100, der in Erinnerung an die erste Badenfahrt, die 100-jährige Geschichte aufzeigt und mit kulturellen Veranstaltungen den Theaterplatz belebt. Hier findest du das Programm: Bau-100

Luna

Auf der grossen Parkfläche «Verenaäcker» (gegenüber Villa Langmatt) gibt es für alle viel Spezielles zu erleben: Vom Riesenrad, zur weltgrössten Indoor-Achterbahn (Grundfläche ¼-Fussballfeld), freier Fall aus 85 Metern bis hin zu den Auto-Scootern. Im Kinder-Luna können sich die kleinsten Festbesucherinnen und Festbesucher austoben. Zwischendurch stärkt man sich bei den diversen Essständen.

Motto 

Das Motto der Badenfahrt 2023 lautet «NEO-». «NEO-» vereint Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Das Motto ermöglicht Neuinterpretationen, Anknüpfungen und zeigt die Wandelbarkeit des Festes. Mit «NEO-» würdigen wir die 100 Jahre Badenfahrt, schauen auf die Geschichte zurück. Gleichzeitig befinden wir uns an der Schwelle zum nächsten Jahrhundert der Badenfahrt und bilden mit dem Motto eine Brücke, eine Anbindung an die Zukunft. 

Organisationskomitee 

Das gesamte Organisationskomitee für die Badenfahrt 2023 besteht aus ca. 40 Personen. Dreissig Personen gehören zum erweiterten OK, die sechs Ressortleiterinnen und Ressortleiter, die Geschäftsstelle und der OK-Präsident bilden den inneren Kreis. Jedes Komitee-Mitglied trägt dabei die Verantwortung für ein Ressort. 

Öffnungszeiten 

Die Badenfahrt 2023 findet vom Freitag 18.08. bis Sonntag 27.08.2023 statt. 

Freitag, 18. und 25. August 2023: 18.00 Uhr bis max. 04.00 Uhr
Samstag, 19. und 26. August 2023: 11.00 Uhr bis max. 04.00 Uhr
Sonntag, 20. und 27. August 2023: 11.00 Uhr bis max. 24.00 Uhr
Montag und Dienstag, 21. und 22. August 2023: 18.00 Uhr bis max. 24.00 Uhr
Mittwoch und Donnerstag, 23. und 24. August 2023: 18.00 Uhr bis max. 02.00 Uhr

Programm

Das Fest-Programm findest du auf der Website sowie in unserer App:

Das Programm zum Bau-100 findest du ebenfalls auf der Website und in der App.

Restaurants 

Unter öffentlichen Restaurants sind die regulären Restaurants und Bars mit festem Standort im Festgebiet zusammengefasst. Sie runden das Fest mit ihrem professionellen Gastronomieservice ab.

Verkaufsstände 

Verkaufsstände bereichern das Fest mit ihren vielfältigen kulinarischen Angeboten. Betrieben werden diese von Privatpersonen oder Kleinfirmen auf definierten Kleinparzellen innerhalb des Festgebietes.