Du hast Fragen?

Antworten rund um die Badenfahrt 2027 findest du hier.


Antworten von A bis Z:

Drohnenaufnahmen

Die bundesrechtlichen Vorgaben zum Betrieb von Drohnen werden durchgesetzt; ein Drohnenflug über eine Personenmenge wird nicht geduldet. Es gelten die bundesrechtlichen Vorgaben zum Drohnenbetrieb.

Festwirtschaften

Festwirtschaften sind von Vereinen geführte Beizen. Sie sind mit viel Einfallsreichtum gebaut und bieten ein interessantes kulinarisches und kulturelles Angebot. Die Standorte der Festwirtschaften befinden sich auf definierten Parzellen im Festgebiet.

Motto

«ECHO» steht für die Verbindung zwischen Menschen, für gemeinsame Erlebnisse und zusammen etwas auslösen.

«Warum „ECHO“? Weil es für uns mehr ist als nur ein akustisches Phänomen. Es steht für Verbindung, Nachklang, Erinnerung, aber auch für Impuls, Wandel und Überraschung. Die Badenfahrt ist wie ein Echo: Sie kehrt in rhythmischen Abständen zurück, lauter, vielfältiger, facettenreicher. Sie ist tief verwurzelt in der Identität der Stadt Baden und hallt weit über ihre Grenzen hinaus.»

Organisationskomitee

Das gesamte Organisationskomitee für die Badenfahrt 2027 besteht aus ca. 40 Personen. Dreissig Personen gehören zum erweiterten OK, die sechs Ressortleiterinnen und Ressortleiter, die Geschäftsstelle und die OK-Präsidentin bilden den inneren Kreis. Jedes Komitee-Mitglied trägt dabei die Verantwortung für ein Ressort.

Restaurants

Unter öffentlichen Restaurants sind die regulären Restaurants und Bars mit festem Standort im Festgebiet zusammengefasst. Sie runden das Fest mit ihrem professionellen Gastronomieservice ab.

Verkaufsstände

Verkaufsstände bereichern das Fest mit ihren vielfältigen kulinarischen Angeboten. Betrieben werden sie von Privatpersonen oder Kleinfirmen auf definierten Kleinparzellen innerhalb des Festgebietes.